Nils Kohler ist ein viel gefragter Solist, Ensemble- und Orchestermusiker. Eine rege Konzerttätigkeit führt ihn zu Festivals wie z.B. zum Lucerne Festival, Warschauer Herbst, Davos Festival »young artists in concert«, IMPULS Festival Graz, Eclat Festival Stuttgart, SPOR Festival Aarhus, den Donaueschinger Musiktagen und zum Festival Acht Brücken – Musik für Köln.
Seit 2009 ist Nils Kohler Mitglied des Ensemble Garage in Köln. Als Gast arbeitete er u.a. auch bei Ensemble Proton und dem Ensemble Experimental des SWR. Seit 2016 ist er Mitglied des BlattWerk Quintett.
Seine Arbeit führte ihn mit Komponisten wie Beat Furrer, Pierre Boulez, Isabel Mundry, Jennifer Walshe, Simon Steen-Andersen und vielen Komponisten*innen der jüngeren Generation zusammen.
Zudem spielte er als einer der fünf Solisten die Schweizer Erstaufführung von Magnus Lindbergs »KRAFT«.
Weitere Engagements führten ihn u.a. zur Philharmonia Zürich, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Gstaad Festival Orchestra und als Soloklarinettisten zum Royal Philharmonic Orchestra London, Royal Scottish National Orchestra und Berner Sinfonieorchester. Seit der Saison 2017/18 ist er Bassklarinettist des Berner Sinfonieorchesters. Als Solist war er unter anderem mit den Düsseldorfer Symphonikern, dem Sinfonieorchester Basel und der Sinfonietta Basel zu hören.
2015 war er als »artiste in résidence« des Kantons Bern ein halbes Jahr in der Cité des Arts in Paris zu Gast.
Seine Ausbildung erhielt er an der Hochschule der Künste Bern bei Ernesto Molinari, in Köln bei Prof. Ralph Manno und schließlich bei Prof. François Benda in Basel, wo er das Solistendiplom »mit Auszeichnung« erlangte. Eine intensive Zusammenarbeit verband ihn zuletzt mit den Alexandertechnik-Lehrern Malcolm King und Rudolf Kratzert.
Leave a Reply