1983 geboren, studierte Frank Riedel in Köln Diplom-Musikpädagogik bei Prof. Daniel Gauthier und Master of Music in Interpretation Neue Musik bei Prof. David Smeyers. Er wurde mit ersten Preisen bei „Jugend musiziert“ und beim Südwestdeutschen Kammermusikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim, dem Kulturpreis des Landkreises Mainz-Bingen sowie dem Förderpreis des Rotary Club Worms ausgezeichnet. Er war Stipendiat der „Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz“ und wurde als Mitglied des Forseti Saxophonquartetts von der „Werner-Richard – Dr. Carl Dörken-Stiftung“ und „Yehudi Menuhin – Live Music Now e.V.“ gefördert. Er trat mit der Philharmonie Südwestfalen auf, wirkte bei einer CD-Einspielung der Staatskapelle Weimar mit und spielt in Projekten der Kölner musikFabrik.
Um sich künstlerisch weiterzubilden, besuchte er die Habanera-Akademie in Poitiers/Frankreich und belegte Meisterkurse u.a. bei Claude Delangle, Arno Bornkamp, Jean-Marie Londeix und Anthony Spiri. In seiner Heimatregion Rheinhessen sowie in der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl ist er als Saxophonlehrer tätig.